Zum Beispiel
Therapie /- Trainingseinheiten
mit Kaderathleten nach Syndesmoseriss
Wenn die Syndesmose reisst,
Syn aus dem griechischen,
Die flächenhafte Syndesmose
Kommt es durch äussere Einwirkung
Achtung!
Der Syndesmoseriss
Eine Kernspinuntersuchung gibt Auskunft.
Seit 2007 erstelle ich Trainingspläne für die Vorbereitung
auf den Internationalen Rupertus Thermen Lauf
von Bad Reichenhall
zum Trainingsplan
Vorbereitungstraining und Betreuung
ein Auszug

C-Kader Rennrodeln Junioren-Nationalmannschaft ging ins Wasser
Besonderer Dank galt der Watzmann Therme in Berchtesgaden. Sie gewährten freien Eintritt für die Olympiasieger von morgen.

( https://www.youtube.com/watch?v=5TEFaB9Fh-4 )
Vorbereitungstraining und Betreuung
des verletzten Wettkampfteilnehmers der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES Martin Komárek (CZ) am 6.10.2007 bei der WM in Oberstdorf
Martin Komarek verteigt seinen EM-Titel (2007)
Die Einzelwertung der Europameisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS SERIES, der weltweiten Königsklasse im Sportholzfällen, endete mit einer spektakulären Titelverteidigung.
Alter und neuer Europameister ist der Tscheche Martin Komarek. […][…] in drei Axt- und Sägedisziplinen suchten die 18 besten Sportholzfäller Europas ihren Titelträger. Darunter die nationalen Meister aus Österreich, Frankreich, Schweiz, Spanien, Tschechien, Deutschland, Holland und Polen. Diese wurden ergänzt durch die neun bestplatzierten Athleten der Europarangliste.
Dabei sein ist alles !
Simon Burke läuft und läuft. Erste Schweißperlen bilden sich auf der Stirn. Konzentriert schaut der Brite nach vorne, nichts lenkt ihn ab. Denn er hat ein ehrgeiziges Ziel:wieder einen der begehten Startplätze im Biathlon-Weltcup erhalten. Burke ist Soldat in der Sportgruppe der englichen Armee und in Deutschland stationiert. Trainiert wird in Ruhpolding und im österreichen Lofer, den beiden Trainingsstützpunkten
In drei Wochen wird es für den 37jährigen Sportler ernst, in Norwegen und Schweden finden die offiziellen Qualifikationsrennen statt.
Um das Training zu optimieren, ist er für einen letzten Leistungscheck nach Bad Reichenhall gekommen. Bei Holger Schönthier, dem ehemaligen deutschen Weltcup Biathleten, läuft er auf dem Trainingsband was das Zeug hält. Schönthier ist Sportheilpraktiker und hat sich nach dem Ende seiner Laufbahn auf Leistungsdiagnostik spezialisiert. Aufgrund von errechneten Puls- und Laktatwerten, stellt er jedem – ob Leistungs- oder Hobbysportler – ein optimales und individuelles Trainingskonzept zusammen.
Eine professionelle Leistungsdiagnostik macht Simon Burke das erste Mal, Biathlon schon acht Jahre. Da er von der Leichtathletik kommt, liegt seine Stärke eindeutig im Laufen. Profi Holger Schönthier ist begeistert von dem gleichmäßigen, kraftvollen Laufstil.
Aber: Biathlon sind zwei Disziplinen und die sollten so aufgeglichen wie möglich sein, erklärt er.
Das Laufband hat mittlerweile eine beachtliche Steigerung aufgebaut. Burke schwitzt ordentlich. Drei, zwei, eins und stopp. Der Brite bleibt stehen und lässt sich ein paar Tropfen Blut abnehmen. Was bisher seine beste Platzierung im Weltcup war?
Unwichtig. Dabei sein ist schliesslich alles.
Redaktion 06.11.2007
Schweißtreibender Fitness-Test
Bad Reichenhall – Warum fällt es mir so schwer, die Laufschuhe aus der hintersten Verbannung im Schuhschrank zu holen und sie endlich ihrer wahren Bestimmung zuzuführen? Jede Ausrede, den Abend lieber gemütlich (und faul) vor dem Fernseher zu verbringen, ist willkommen.
Das physikalische Gesetz der Trägheit nennen die Experten dieses Phänomen. Doch ich habe mir fest vorgenommen, den inneren Schweinehund zu besiegen und versuche es zum Einstieg mit einer Leistungsdiagnostik, die hilft auch Otto-Normal-Sportlern, ihre Ziele zu erreichen.
Ein bisschen mulmig ist mir ja schon, als ich mich auf den Weg mache. Leistungsdiagnostik hört sich nach Leistungssport an. Hoffentlich blamiere ich mich da mal nicht. Doch Holger Schönthier kann mich sofort beruhigen. […]
Zunächst geht es darum, den momentanen Leistungsstand zu ermitteln, egal wie fit man ist! Und erst dann kann eine vernünftige Trainingsplanung richtig beginnen oder weiter fortgesetzt werden.
Kathrin Thoma-Bregar, Autorin des Buches „Vom Couch-Potato zum Skitouren-Geher“ Pietsch 2015
Fotos
Margot Zeitvogel-Schönthier, Holger Schönthier, Kathrin Thoma-Bregar